Produkt zum Begriff Lehrerinnen:
-
Professionelles Handlungswissen für Lehrerinnen und Lehrer
Professionelles Handlungswissen für Lehrerinnen und Lehrer , Das Buch bereitet die aktuellsten Befunde der Lehr- und Lernforschung für die berufliche Praxis von Lehrern als Handlungswissen auf. Dabei zielt es auf die Gesamtheit der für die Lehrerprofesssionalität relevanten Bereiche: Es werden also nicht nur lerntheoretische und methodisch-didaktische Aspekte berücksichtigt, sondern die Schule auch als Institution behandelt sowie die psychosoziale Dimension des Lehrberufs (Umgang mit Stress, Classroom Management) dargestellt. Das Buch ist dabei nicht nur an den Bedürfnissen und der Praxis der Lehrer fokussiert. Es gibt vielmehr praxisbasierte Anregungen für die Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in professionelles Handlungswissen für den Unterricht. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Regenauer, Benny: Die ultimativen Don'ts für Lehrerinnen und Lehrer
Die ultimativen Don'ts für Lehrerinnen und Lehrer , Als Lehrkraft musst du stets konsequent sein, alles ausgiebig erklären, dich verantwortlich für alle Schüler:innen fühlen und perfekt performen? - Quatsch! Bücher darüber, wie Lehrende sich selbst optimieren können, gibt es zur Genüge. Doch wie darf bzw. sollte eine Lehrkraft sich hierfür konkret nicht verhalten? Benny Regenauer räumt mit Klischees und verkrusteten Denkweisen auf. Mithilfe von persönlichen, unterhaltsamen, ernsten oder witzigen Einblicken und Praxisbeispielen aus seiner langjährigen Lehrtätigkeit beschreibt er, wie Lehrende es schaffen können, zumindest keine schlechten Lehrkräfte zu sein. Wer allerdings eine perfekte Liste an Ausschlusskriterien erwartet, dem sei bereits Don't Nr. 6 mit auf den Weg gegeben: Fehler vermeiden wollen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Rechenschwäche vorbeugen. Das Handbuch für LehrerInnen und Eltern. (Gaidoschik, Michael)
Rechenschwäche vorbeugen. Das Handbuch für LehrerInnen und Eltern. , Rechenschwäche ist kein Schicksal! Rechenschwäche kann durch bessere Methoden im Erstunterricht erfolgreich vorgebeugt werden. Wie Kinder den Zahlenbegriff entwickeln und womit die Lehrerin/der Lehrer in der 1. Klasse Kinder dabei aktiv unterstützen kann, zeigt dieses Buch anschaulich, übersichtlich gegliedert und mit vielen praktischen Beispielen. , > , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20210929, Produktform: Kartoniert, Autoren: Gaidoschik, Michael, Auflage: 21007, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Abbildungen: Illustr., Keyword: Erstunterricht; Mathematik; Mathematiktraining; 1. Klasse Volksschule, Fachschema: Mathematik / Lehrermaterial~Rechenschwäche - Rechenstörung, Bildungsmedien Fächer: Didaktik und Methodik~Mathematik, Algebra, Geometrie, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Lehrbücher, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für den Primarbereich, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 5 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 5, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Mathematik, Naturwissenschaften, Technik allgemein, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: G&G Verlagsges., Verlag: G&G Verlagsges., Verlag: G&G Verlagsgesellschaft mbH, Länge: 209, Breite: 294, Höhe: 15, Gewicht: 630, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger: A21852684 A5612433 A4856502, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2662190
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Lehrerinnen und Lehrer erforschen ihren Unterricht (Altrichter, Herbert~Posch, Peter~Spann, Harald)
Lehrerinnen und Lehrer erforschen ihren Unterricht , 'Aktionsforschung ist die systematische Reflexion von Praktikern über ihr Handeln in der Absicht, es weiterzuentwickeln ' (John Elliott). Im Kontext zunehmender wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Anforderungen an Bildungseinrichtungen eröffnet Aktionsforschung die Möglichkeit, eingespielte Routinen des Lehrens und Lernens an Schulen, Hochschulen und anderen Bildungsorten zu überdenken und professionelles Handeln weiterzuentwickeln. Dieses Arbeitsbuch, das in seiner Neuauflage durch Kapitel über Praxisforschung in der Lehreraus- und -fortbildung sowie über Lesson and Learning Studies ergänzt wurde, möchte diese Prozesse mit praktischen Handlungsanregungen, Beispielen und Methodenvorschlägen unterstützen. Mit seinen vielfältigen praxisorientierten Anregungen für eine reflektierte Weiterentwicklung von Schule, Unterricht und Lehre wendet es sich an Studierende, Referendare und Lehrkräfte und regt zu forschendem Lernen in der Lehreraus- und -weiterbildung an. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 5., grundlegend überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20180423, Produktform: Kartoniert, Autoren: Altrichter, Herbert~Posch, Peter~Spann, Harald, Edition: REV, Auflage: 18005, Auflage/Ausgabe: 5., grundlegend überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 368, Keyword: Beobachtungsprofil; Evaluation; Evaluierung; Forschung; Interviewleitfaden; Learning Studies; Lehrbuch; Schule; Schulentwicklung; Schulpädagogik; Schulunterricht; Schülertagebuch; Unterricht; Unterrichtsanalyse; Unterrichtsentwicklung; Unterrichtsprotokoll; utb, Fachschema: Methodik (Unterrichtslehre)~Bildung / Bildungsmanagement~Bildungsmanagement~Management / Bildungsmanagement~Bildungspolitik~Politik / Bildung, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Bildungsstrategien und -politik, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Pädagogik: Prüfungen und Beurteilungen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Klinkhardt, Julius, Co-Verlag: Klinkhardt, Julius, Länge: 216, Breite: 152, Höhe: 25, Gewicht: 486, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783781514140 9783781509337 9783781507760 9783781506565, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie erfolgt die Kommunikation zwischen Lehrerinnen untereinander?
Die Kommunikation zwischen Lehrerinnen kann auf verschiedene Weisen erfolgen. Sie können sich persönlich in der Schule oder bei Lehrerfortbildungen austauschen, per E-Mail oder über Online-Plattformen wie Schul- oder Fachgruppen chatten oder diskutieren, oder auch in Lehrerkonferenzen und -teams zusammenarbeiten. Zudem können Lehrerinnen auch soziale Medien nutzen, um sich zu vernetzen und Informationen auszutauschen.
-
Dürfen Lehrerinnen das?
Die Frage, ob Lehrerinnen etwas dürfen oder nicht, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel den rechtlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes oder der Schulordnung. Grundsätzlich haben Lehrerinnen jedoch bestimmte Befugnisse und Verantwortlichkeiten, um den Unterricht zu leiten und die Schülerinnen und Schüler zu erziehen.
-
Dürfen Lehrerinnen das?
Es kommt darauf an, was genau mit "das" gemeint ist. Lehrerinnen haben bestimmte Befugnisse und Verantwortlichkeiten im Rahmen ihrer pädagogischen Tätigkeit. Es gibt jedoch auch rechtliche und ethische Grenzen, die sie einhalten müssen. Es ist wichtig, den konkreten Kontext zu kennen, um eine genaue Antwort geben zu können.
-
Kennen Lehrerinnen Knowunity?
Es ist möglich, dass einige Lehrerinnen Knowunity kennen, da es eine Online-Plattform für den Austausch von Lernmaterialien und pädagogischen Ressourcen ist. Es hängt jedoch von der individuellen Bekanntheit und Nutzung der Plattform in der Lehrergemeinschaft ab. Es könnte auch sein, dass einige Lehrerinnen andere ähnliche Plattformen bevorzugen oder nutzen.
Ähnliche Suchbegriffe für Lehrerinnen:
-
Magnetventil 42469, für Elektronik-Armaturen mit Infrarot-Sensor für bidirektionale Kommunikation
Magnetventil 42469, für Elektronik-Armaturen mit Infrarot-Sensor für bidirektionale Kommunikation
Preis: 163.01 € | Versand*: 5.90 € -
ARCOS GADGETS SPATULA 200MM
GADGETS SPATULA 200MM
Preis: 10.34 € | Versand*: 7.08 € -
ARCOS GADGETS CORKSCREW DELUXE
GADGETS CORKSCREW DELUXE
Preis: 19.44 € | Versand*: 7.08 € -
ARCOS GADGETS NUTCRACKER DELUXE
GADGETS NUTCRACKER DELUXE
Preis: 13.85 € | Versand*: 7.08 €
-
Was verdienen Lehrerinnen?
Das Gehalt von Lehrerinnen variiert je nach Land, Bildungsstufe und Erfahrung. In einigen Ländern verdienen Lehrerinnen im öffentlichen Dienst ein festes Gehalt, während andere Länder ein leistungsabhängiges Gehaltssystem haben. Generell verdienen Lehrerinnen jedoch oft weniger als andere Berufe mit ähnlicher Ausbildung und Verantwortung.
-
Können Lehrerinnen das bestimmen?
Es hängt von der konkreten Situation ab. Lehrerinnen haben die Autorität, bestimmte Entscheidungen zu treffen und Regeln in der Klasse durchzusetzen. Allerdings gibt es auch Grenzen, die durch das Schulgesetz und die Schulleitung festgelegt sind. Lehrerinnen können nicht willkürlich handeln, sondern müssen sich an die vorgegebenen Rahmenbedingungen halten.
-
Welche Lehrerinnen bevorzugen Schüler?
Es ist schwierig zu sagen, welche Lehrerinnen von Schülern bevorzugt werden, da dies von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen der Schüler abhängt. Einige Schüler bevorzugen vielleicht Lehrerinnen, die geduldig und unterstützend sind, während andere möglicherweise Lehrerinnen bevorzugen, die herausfordernd und anspruchsvoll sind. Letztendlich hängt die Vorliebe der Schüler für bestimmte Lehrerinnen von ihrer Persönlichkeit, ihrem Unterrichtsstil und ihrer Fähigkeit ab, eine positive Lernumgebung zu schaffen.
-
Dürfen Lehrerinnen Schülerinnen umarmen?
Die Frage, ob Lehrerinnen Schülerinnen umarmen dürfen, hängt von den jeweiligen Schulrichtlinien und dem pädagogischen Kontext ab. Generell sollten Lehrerinnen jedoch vorsichtig sein, körperlichen Kontakt zu Schülerinnen zu suchen, um mögliche Missverständnisse oder unangemessenes Verhalten zu vermeiden. Es ist wichtig, dass Lehrerinnen professionelle Grenzen wahren und alternative Wege finden, um Unterstützung und Fürsorge auszudrücken.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.