Domain nowebsite.de kaufen?

Produkt zum Begriff Diode:


  • PHOENIX CONTACT Diode TRIO2-DIODE/#2907380
    PHOENIX CONTACT Diode TRIO2-DIODE/#2907380

    Redundanzmodul, TRIO DIODE, Push-in-Anschluss, Tragschienenmontage

    Preis: 41.69 € | Versand*: 5.99 €
  • HIRSCHMANN Ind.Ethernet Daten Diode Data Diode 942197004
    HIRSCHMANN Ind.Ethernet Daten Diode Data Diode 942197004

    Unidirektionale Netzwerk-Komponente, die auf Hutschienen montierbare Datendiode von Hirschmann sichert unternehmenskritische Ethernet Netzwerke durch eine zuverlässige Einwegkommunikation, bei der die Daten kontrolliert aus dem sicheren Teil eines Netzwerks deterministisch übertragen werden. Zuverlässiger Schutz von Netzwerken vor externen Cyberbedrohungen durch eine unidirektionale Datenübertragung. Sichere Übertragung von Ethernet Daten in das öffentliche Internet durch völlige Rückwirkungsfreiheit. Leichte Erklärung der Produktfunktionalität für einfachere staatliche Genehmigungsverfahren. Sichere Ethernet Ports mit vollständigem Schutz gegen Cyber-Attacken. Schnelle Datenübertragung für eine zeitnahe Auswertung. Hardware-basiertes Gerät mit leicht verständlicher Schutzfunktion. Standard RJ45- und vibrationssichere M12-Steckverbinder. Redundante Spannungsversorgung für höhere Verfügbarkeit, z. B. mit 24 VDC, 110 VDC oder 110/230 VAC. Schutzlack zum Betrieb unter rauen Umgebungsbedingungen. Industriezulassungen für den Einsatz in Zügen und entlang der Bahntrasse.

    Preis: 4542.18 € | Versand*: 5.99 €
  • ELMAG Diode - 9503139
    ELMAG Diode - 9503139

    für Generator S 16W (2x pro Gerät nötig) -

    Preis: 34.49 € | Versand*: 5.95 €
  • SIEMENS Freilauf-Diode LZS:PTMT00A0
    SIEMENS Freilauf-Diode LZS:PTMT00A0

    Freilaufdiode mit Anschluss an A1 DC 6-230 V SIRIUS Relais - ein Programm für alle Fälle.

    Preis: 2.14 € | Versand*: 5.99 €
  • Was ist der Unterschied zwischen einer Schottky-Diode und einer herkömmlichen Silizium-Diode und welche Vorteile bietet die Schottky-Diode in der Elektronik?

    Der Hauptunterschied zwischen einer Schottky-Diode und einer herkömmlichen Silizium-Diode liegt in ihrem Aufbau: Die Schottky-Diode besteht aus einem Metall-Halbleiter-Kontakt, während die Silizium-Diode aus reinem Silizium besteht. Die Schottky-Diode bietet aufgrund des schnelleren Schaltverhaltens und der geringeren Durchlassspannung Vorteile in der Elektronik, insbesondere bei Hochfrequenzanwendungen und Schaltnetzteilen.

  • Welche Schottky Diode?

    Welche Schottky Diode? Schottky-Dioden sind eine Art von Halbleiterdioden, die aufgrund ihrer schnellen Schaltgeschwindigkeit und geringen Durchlassspannung in vielen Anwendungen verwendet werden. Sie bestehen aus einem Metall-Halbleiter-Übergang und eignen sich besonders gut für Hochfrequenzanwendungen und Leistungselektronik. Es gibt verschiedene Arten von Schottky-Dioden, die je nach Anwendungsbereich und spezifischen Anforderungen ausgewählt werden können. Zu den bekannten Herstellern von Schottky-Dioden gehören beispielsweise Vishay, ON Semiconductor und Infineon. Letztendlich hängt die Wahl der richtigen Schottky-Diode von den spezifischen Anforderungen des jeweiligen Schaltkreises oder Systems ab.

  • Was ist die Aufgabe einer Z-Diode in der Elektronik?

    Die Aufgabe einer Z-Diode in der Elektronik ist es, eine konstante Spannung über einem bestimmten Bereich von Eingangsspannungen aufrechtzuerhalten. Sie wird häufig als Spannungsreferenz oder als Schutzvorrichtung gegen Spannungsspitzen eingesetzt. Wenn die Eingangsspannung den Durchbruchwert der Z-Diode überschreitet, leitet sie den Strom und hält die Spannung konstant.

  • Wo liegt der Unterschied zwischen einer normalen Diode und einer Z-Diode?

    Der Hauptunterschied zwischen einer normalen Diode und einer Z-Diode liegt in ihrer Durchbruchspannung. Eine normale Diode leitet den Strom nur in einer Richtung, während eine Z-Diode eine spezifische Durchbruchspannung hat, bei der sie den Strom in beide Richtungen leitet. Dadurch kann eine Z-Diode als Spannungsregler oder Schutzvorrichtung gegen Überspannung eingesetzt werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Diode:


  • SCHNEIDER ELECTRIC Diode ZBZG156
    SCHNEIDER ELECTRIC Diode ZBZG156

    Befehls- und Meldegeräte aus Metall, Durchmesser 22mm. Die für die Industrie konzipierten Befehls- und Meldegeräte verbinden einfache Montage mit großer Flexibilität und robusten Ausführungen. Die robuste 3 -Punktbefestigung mit nur einer Schraube bietet enorm viel Sicherheit und spart Montagezeit.

    Preis: 10.17 € | Versand*: 5.99 €
  • SCHNEIDER ELECTRIC Diode LAD4DDL
    SCHNEIDER ELECTRIC Diode LAD4DDL

    Standardschütze 0,06 -75 kW Neben ansprechendem und funktionellem Design bieten die Schütze TeSys D schnelle und einfache Installation bei gleichzeitig schmaler Baubreite von 45 bzw. 55 mm. Sie erfüllen internationale Standards. Die Leistungsgrößen 40 bis 65 A sind mit EverLink Klemmen ausgestattet. Diese sind patentiert und gewährleisten eine zuverlässige und dauerhafte Verbindung.

    Preis: 11.04 € | Versand*: 5.99 €
  • Portier Modulträger mit Diode
    Portier Modulträger mit Diode

    Ritto Portier Modulträger mit Diode Bei Verwendung eines Portier Türsprechmoduls 18759 oder 18760 in Verbindung mit den Tastenmodulen 14751-14754, die ohne Diode ausgerüstet sind, muss der Modulträger des Türsprechmoduls durch den Modulträger mit Diode (RGE1275622) getauscht werden. Anschließend kann der grüne Busverbinder verwendet werden,um das Türsprechmodul (18760/18759) mit den Tastemodulen (14751-14754) zu verbinden.

    Preis: 18.02 € | Versand*: 6.90 €
  • HIRSCHMANN Ind.Ethernet Daten Diode Data Diode 942197001
    HIRSCHMANN Ind.Ethernet Daten Diode Data Diode 942197001

    Unidirektionale Netzwerk-Komponente, die auf Hutschienen montierbare Datendiode von Hirschmann sichert unternehmenskritische Ethernet Netzwerke durch eine zuverlässige Einwegkommunikation, bei der die Daten kontrolliert aus dem sicheren Teil eines Netzwerks deterministisch übertragen werden. Zuverlässiger Schutz von Netzwerken vor externen Cyberbedrohungen durch eine unidirektionale Datenübertragung. Sichere Übertragung von Ethernet Daten in das öffentliche Internet durch völlige Rückwirkungsfreiheit. Leichte Erklärung der Produktfunktionalität für einfachere staatliche Genehmigungsverfahren. Sichere Ethernet Ports mit vollständigem Schutz gegen Cyber-Attacken. Schnelle Datenübertragung für eine zeitnahe Auswertung. Hardware-basiertes Gerät mit leicht verständlicher Schutzfunktion. Standard RJ45- und vibrationssichere M12-Steckverbinder. Redundante Spannungsversorgung für höhere Verfügbarkeit, z. B. mit 24 VDC, 110 VDC oder 110/230 VAC. Schutzlack zum Betrieb unter rauen Umgebungsbedingungen. Industriezulassungen für den Einsatz in Zügen und entlang der Bahntrasse.

    Preis: 4095.61 € | Versand*: 5.99 €
  • Was ist der Unterschied zwischen einer Schottky-Diode und einer Zener-Diode?

    Eine Schottky-Diode hat eine geringere Sperrschichtkapazität und eine schnellere Schaltgeschwindigkeit als eine Zener-Diode. Die Schottky-Diode hat eine niedrigere Durchbruchspannung und eine höhere Durchbruchspannungstoleranz im Vergleich zur Zener-Diode. Die Schottky-Diode wird hauptsächlich für Hochfrequenzanwendungen und Gleichrichtungszwecke verwendet, während die Zener-Diode hauptsächlich für Spannungsregelungszwecke eingesetzt wird.

  • Wann leuchtet eine Diode?

    Eine Diode leuchtet, wenn sie in Durchlassrichtung betrieben wird und Strom durch sie fließt. Dies geschieht, wenn die positive Spannung an ihrem Anschluss höher ist als die negative Spannung. Dadurch werden Elektronen von der negativen Seite zur positiven Seite der Diode gezogen und es entsteht Licht. Dieser Effekt wird als Elektrolumineszenz bezeichnet und wird in vielen elektronischen Geräten wie LEDs genutzt, um Licht zu erzeugen. In Sperrrichtung leuchtet eine Diode nicht, da in diesem Fall kein Stromfluss stattfindet.

  • Wann sperrt eine Diode?

    Eine Diode sperrt, wenn die angelegte Spannung in Sperrrichtung größer ist als die Sperrspannung der Diode. In diesem Fall fließt nur ein sehr geringer Leckstrom durch die Diode. Die Diode verhält sich dann wie ein offener Schalter und lässt keinen Stromfluss in Sperrrichtung zu. Dieser Zustand tritt auf, wenn die positive Seite der Spannungsquelle an der Kathode und die negative Seite an der Anode angeschlossen ist. Eine Diode sperrt also, wenn die Spannung in Sperrrichtung die Sperrspannung überschreitet.

  • Was macht die Diode?

    Die Diode ist ein elektronisches Bauteil, das den elektrischen Strom in einer Richtung passieren lässt und in der anderen Richtung blockiert. Sie wird häufig verwendet, um Gleichstrom zu gleichrichten, indem sie nur den positiven Teil des Wechselstroms durchlässt. Dadurch wird eine eindeutige Stromrichtung erzeugt. Dioden werden auch in Schaltungen eingesetzt, um Überlastungen zu verhindern und den Stromfluss zu steuern. Sie sind somit ein wichtiger Bestandteil vieler elektronischer Geräte und Schaltungen. Was macht die Diode?

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.